aktueller Beitrag:

Wechselwirkungen: Durch Stärkung der Individualität zur Stärkung der Organisation?

Nachdenken über die Polizei, in: Journal Supervision, 1/2018, 28/29;

 

Ich nehme darin Bezug auf:

 

Marcus Freitag, Malte Schophaus (Hg.)

Reflexive Polizei. Vermittlung von Reflexionskompetenz im Hochschulstudium

Neuerscheinung 2017

Verlag für Polizeiwissenschaften, Frankfurt

ISBN 978-3-86676-520-7  

 

 

Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen,
die sich über die Dinge zieh‘n.
Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen,
aber versuchen will ich ihn.

Ich kreise um Gott, um den uralten Turm,
und ich kreise jahrtausendelang;
und ich weiß noch nicht: bin ich ein Falke, ein Sturm
oder ein großer Gesang.

Rainer Maria Rilke

Buchempfehlungen:

Edeltrud Freitag-Becker, Mechthild Grohs-Schulz, Heidi Neumann-Wirsig (Hg.)

Lehrsupervision im Fokus

Neuerscheinung 2016
ISBN 9783525405673

____________________________

 

Christoph Giersch / Marcus Freitag (Hrsg.)
Das Gewissen – moralischer Kompass mit unbedingtem Verbindlichkeitsanspruch? Eine interdisziplinäre Annäherung
Ethik der öffentlichen Verwaltung, Band 6, Frankfurt 2015
ISBN 978-3-86676-421-7

___________________________